0178-8144360

Wenn Kerzen Hoffnung schenken

15.Nov. 2025 | News

Wenn unserer Gruppenstunden beginnen, wird es im Sternenzelt für einen Moment ganz still. Die Kinder und Jugendlichen, die hier den Tod eines nahen Angehörigen betrauern, sitzen im Kreis. In der Mitte die rautenförmigen Kerzenhalter zu einem Stern verbunden. Dann zündet jedes Kind, wenn es möchte, eine Kerze für seinen verstorbenen Zugehörigen an. Es ist ein kleines Ritual, und doch bedeutet es viel: Licht, Erinnerung, Wärme, Verbundenheit.

Der November. Oft als Trauermonat bezeichnet, hat dieses Licht in der spätherbstlichen Atmosphäre eine besondere Kraft. Die Tage werden kürzer, die Welt scheint ein Stück dunkler. „Für viele Menschen in Trauer ist das eine Herausforderung“, sagt Nicole Peters-Bokelmann, 1. Vorsitzende des Sternenzelts. „Manche empfinden den November aber auch als passender – weil seine Stimmung der eigenen näherkommt.“

Gerade deshalb spielt das Thema Licht in den Kindergruppen im November eine zentrale Rolle. „Wir sprechen mit den Kindern dann auch darüber, was Licht im Leben bedeutet. Wo erleben sie etwas sonniges, wärmendes? Was macht sie fröhlich?“, erzählt die systemische Kinder- und Jugendtherapeutin. Dabei wird nicht nur gesprochen, sondern auch gestaltet: Die Kinder basteln in diesem Monat Lichtertüten, die sie ganz individuell verzierten. Manche schreiben den Namen ihres verstorbenen Menschen darauf oder Sätze wie „Ich vermisse dich“. Andere wählen bunte Farben und Muster. Die LED-Kerze, die in jede Tüte gestellt wird, bringt dann Zuhause ein leises Strahlen ins Kinderzimmer – ein persönliches Licht, das tröstet und erinnert.

Diese Verbindung aus Symbolik, Ritual und Alltag ist typisch für die Arbeit im Sternenzelt. Und mit jeder Kerze, die zu Beginn jeder Stunde entzündet wird, ist für viele Kinder auch ein Ausdruck von Hoffnung verbunden. „Ganz oft sagen sie, dass Licht Trost spendet. Dass es etwas Warmes ist, das ein bisschen Helligkeit in ihr Leben bringt.“

So wird aus einem einfachen Licht ein Moment des Innehaltens – und aus einem dunklen Monat ein Ort für kleine Sonnenstrahlen.

SideMenu