Die 12-jährige Zoe Lukoschek aus Oberhausen ist die jüngste Spenderin in der langjährigen Geschichte des Sternenzelt e.V. Im Spätsommer begann die engagierte Zoe im Internet nach Bastelideen zu suchen und startete dann einen mehrmonatigen Handwerksmarathon. „Ich bin wirklich erstaunt über diese Kreativität. Viele Dinge, die Zoe gebastelt hat, habe ich so noch nie gesehen,“ erklärt die erste Vorsitzende Nicole Peters-Bokelmann.
Eine echte Glühbirne als Schneemann mit Mütze zum Aufhängen, ein mit Wolle ummanteltes umgedrehtes altes Weinglas als Kerzenständer. Zoe hat rund 100 Gegenstände im Wohnzimmer gebastelt, die dann Mitte Dezember an einem Tag vor dem Haus der Familie verkauft wurden. Zudem öffnete die Familie das Küchenfenster und verkaufte 10 Liter Glühwein und Waffeln. Auf diese Weise erwirtschaftete Zoe 200 Euro, die sie am 18.12.2024 übergab.
Zoe erklärte allen Kaufinteressenten, dass Sie für das Sternenzelt spenden möchte – und die Nachbarn kamen und kauften. Das Sternenzelt selbst lernte sie durch ihre Mutter kennen, die Kontakt zu einem Kindergarten hatte, in dem das Sternenzelt eine Fortbildung für die Erzieherinnen machte. Schließlich begleiten die professionellen Kräfte im Sternenzelt nicht nur trauernde Kinder und Jugendliche, sondern schulen auch Mitarbeitende in Kindergärten und Schulen.
Die Initialzündung für die Aktion kam also von Zoe, die auch den Großteil der Gegenstände erbastelte. Ihre Eltern und der kleine Bruder haben die junge Oberhausenerin aber tatkräftig unterstützt. „Und ich glaube, dass alle auch ganz froh waren, als das Wohnzimmer wieder aufgeräumt war, nachdem dort wochenlang die Bastelwerkzeuge lagen,“ erklärt Peters-Bokelmann im Anschluss an die Spendenübergabe.
Eine tolle Aktion, die zeigt, dass man die Welt um einen herum mit Ideen ganz praktisch bereichern kann.
Neueste Kommentare