Am 28. und 29. Juni 2025 war das Sternenzelt e.V. mit einem Stand auf dem Gemeindefest der Gemeinde St. Josef in Oberhausen-Schmachtendorf vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein, dem Duft von Bratwurst und Reibekuchen in der Luft und fröhlichem Kinderlachen rund um die Hüpfburg kam es zu vielen schönen Begegnungen mit Gemeindemitgliedern, Familien und Interessierten.
Der Stand des Sternenzelt-Teams bot nicht nur Informationen zur Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Familien, sondern war auch Anlass für Gespräche – darunter auch sehr persönliche. „Wir freuen uns sehr, dass die Gemeinde das Sternenzelt auswählte. Und natürlich ist es auch toll, dass die Oma eines unserer langjährigen Sternenzeltkinder an uns gedacht hat. Das ist nach so vielen Jahren auch eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit“, sagte Nicole Peters-Bokelmann, 1. Vorsitzende des Vereins (links auf dem Foto).
Die Spende für das Sternenzelt kommt aus dem Erlös des Gemeindefests, organisiert vom Förderverein St. Josef. Die Höhe wird erst in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Seit Jahren ist es Tradition, einen Teil des Gewinns einem guten Zweck zukommen zu lassen. In diesem Jahr wurde das Sternenzelt e.V. ausgewählt – vorgeschlagen von Hildegard Laskowski, Caritasvorsitzende der Gemeinde.
„Ich kenne das Sternenzelt durch meine Enkelin, deren Vater früh verstorben ist. Sie wird im Sternenzelt seit fünf Jahren begleitet – das ist eine ganz tolle Sache. Deshalb habe ich den Verein als Spendenziel vorgeschlagen, und die Entscheidung fiel einstimmig“, erzählt Laskowski im Gespräch (Rechts auf dem Foto).
Das Gemeindefest zog an beiden Tagen rund 500 Besucherinnen und Besucher an. Neben Leckereien vom Grill und aus der Kuchentheke sorgten Musik, Spiele und eine offene Atmosphäre für ein gelungenes Fest – und eine willkommene Gelegenheit, das Sternenzelt sichtbarer zu machen.
Neueste Kommentare